Wasser bedeutet Lebensqualität und Erholung. Der 1963 fertig gestellte Schiffenensee ist einer der jüngsten Speicherseen in der Schweiz. Hier wird die Saane, die für den «Röstigraben» steht, durch eine 47 Meter hohe Bogenmauer gestaut. Die Ufer sind nur an wenigen Orten zugänglich, da der fast 13 Kilometer lange künstliche See von steilen Felshängen eingerahmt wird. Es führen verschiedene Brücken über das Gewässer, wobei das imposante Eisenbahn-Viadukt Grandfey lange vor der Aufstauung gebaut wurde. Unterhalb der Autobahnbrücke befindet sich die in Sandsteinfelsen gehauene Magdalena-Einsiedelei.
Zu Beginn der 1980er-Jahre wurde in der Nähe der Schiffenensee-Staumauer ein Campingplatz angelegt. Diese beliebte Siedlung verfügt über eine grosszügige Minigolf-Anlage und einen Kinderspielplatz. Auch ein Restaurant mit grosser Terrasse gehört dazu. Hinter den Panorama-
fenstern des modernisierten Seeparks wähnt man sich mitten in der Natur. Im Winter verbreitet das Cheminée Wärme und Gemütlichkeit. Dank seiner feinen Fischküche wurde Küchenchef Ömer Kaplan 2013 in die Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch aufgenommen. Von der türkischen Küche beeinflusst ist die Spezialität des Hauses, der Flambiespiess. Es gibt ihn als Neptun-, als Hawaii- oder als Black-Tiger-Spiess. Je nach Saison werden auch zarte Fleisch- oder Wildstücke aufgespiesst. Da sie am Tisch flambiert werden, sind die Kreationen nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein visuelles Highlight.