Bis zum Triemli noch Stadtbahn, schraubt sich die 1875 eröffnete Uetlibergbahn in weiten Kehren bergauf: 79 Promille ist die Steigung. Die S 10 gilt als steilste Normalspur-Adhäsionsbahn Europas. Die Endstation liegt auf 816 m. Das Gmüetliberg befindet sich im alten Stationsgebäude der SZU. Es soll in den nächsten Jahren erneuert werden. Gemütlichkeit wird grossgeschrieben im Restaurant: Tagsüber werden am Selbstbedienungsbuffet Salate, kalte und warme Speisen, hausgemachte Desserts und Kuchen angeboten. Auf der Terrasse geniesst man die Sonnenstrahlen und den Blick ins Reppischtal bis zu den Luzerner und Berner Alpen. Auf dem den Bedürfnissen von Kindern jeder Altersstufe angepassten Animationsspielplatz vergnügen sich Familien.
Das Restaurant ist ab 18 Uhr bedient. Die Speisekarte freut alle, die Schweizer Spezialitäten und saisonale Angebote zu einem für Zürcher Verhältnisse erfreulichen Qualitäts-Preis-LeistungsVerhältnis lieben. Das gehört zum Berufsstolz des erfahrenen Gastgebers Oscar Candrian. Ein Dauerbrenner ist der variantenreiche Käsefondue-Plausch. Übrigens hat das Gmüetliberg auch Räume für Bankette und Firmenanlässe.